Der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol ist uns sehr
wichtig. Der Besuch dieser Seite erfordert das gesetzlich
vorgeschriebene Mindestalter von 18 Jahren!
1
Die Rohstoffe
für Stolichnaya stammen aus der Region Tambow in Russland. Hier wird Weizen aus Frühjahrs – und Wintersaaten sowie Roggen geerntet. Nachdem das Getreide sorgfältig verlesen und geprüft wurde, wird es in einem 75-stündigen Prozess fermentiert.
1

2
Die Herstellung
Stolichnaya wird traditionell an zwei Standorten produziert. Die Destillation des Alpha-Sprits erfolgt in Tambow (Russland). Anschließend wird in Riga (Lettland) der Produktionsprozess mit der Filtration und der Vermählung mit Wasser fortgesetzt.
2

3
Die Destillation
Die dreifache Destillation nimmt drei Stunden in Anspruch. Nur ein sehr kleiner Teil des Mittellaufes genügt den überaus hohen Ansprüchen an das Destillat, sodass der für Stolichnaya genutzte Alkohol außergewöhnlich rein ist. Nach der einstündigen Reinigung entsteht so der Rohalkohol für die Stolichnaya Produkte in der überragenden Qualitätsstufe Alpha Alkohol.
3

4
Die Vermählung mit Wasser
Stolichnaya wird in Riga mit speziell behandeltem Wasser, welches aus einer artesischen Quelle unter der Distillerie gefördert wird, vermählt und auf Trinkstärke gebracht.
4

5
Die Filtration
Stolichnaya Vodka wird anschliessend 4-fach gefiltert - durch Quarzsand, russische Birkenholzkohle, erneut Quarzsand und zuletzt feinstes Spezialgewebe.